Sprachreisen ohne Agentur / ohne Organisation

Zwei grundsätzliche Varianten
Bei Buchung einer Urlaubsreise und damit auch einer Sprachreise kann man im Grunde zwischen einer bequemen Variante wählen, bei der Flug und Hotel, eventuell auch der Transfer vom Flughafen zum Hotel bei einem Veranstalter gebucht wird und man so alles aus einer Hand erhält.
Alternativ bestünde auch die Möglichkeit, sich selbst um einen Flug, die Unterkunft vor Ort und den Transfer zu kümmern. Schöne wäre es jetzt natürlich, eine Antwort darauf zu geben, welche der Varianten die sinnvollere wäre, und das nicht nur in Bezug auf die Finanzen.
Auf den ersten Blick wird häufig dazu tendiert zu glauben, dass die Selbstorganisation auch gleich einer Kostenersparnis entspräche. Nur leider ist es nicht ganz so einfach. Variante Nummer eins, die bequem gebuchte Reise aus einer Hand, kann nicht nur aus Zeitgründen eine attraktive Alternative sein:
Häufig ist man sich nicht im Klaren, dass Veranstalter, die Anreise und Hotel zu einem Paket bündeln, Flüge und Hotels in großen Kontingenten günstige einkaufen können und das gesamte Paket so durchaus günstiger werden kann.
Auf der anderen Seiten kann man natürlich wenige Tage vor der geplanten Abreise buchen und hoffen, dass die Preise bis dahin sinken. Nur ist kurz vor der Abreise bis wenige Stunden vor Abflug eher wieder mit einem Ansteigen der Preise zu rechnen. Kommt es dann nicht zu dem erwarteten "Schnäppchenangebot", muss der Flug dann teuer hinzu gebucht werden.
Ferner hat die Buchung eines Komplettpakets den Vorteil, dass eine Reiseausfallversicherung durch den Veranstalter inbegriffen sein muss. Muss der Veranstalter Insolvenz anmelden, sind die eingezahlten Beträge abgesichert. Bei der Buchung von Einzelleistungen ist dies nicht der Fall.
Bei Sprachreisen kommt hinzu, dass mein bei Buchung über einen Veranstalter einen Ansprechpartner hat, den man bei Fragen rund um Reise und Buchung zur Seite hat. Fazit: Die zwei groben Varianten, wie eine Sprachreise organisiert werden kann haben beide sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Entscheidung für eine der beiden Varianten ist vor allem abhängig von der persönlichen Risikoneigung.
Flug- und Hotelkontingente häufig günstiger
Häufig ist man sich nicht im Klaren, dass Veranstalter, die Anreise und Hotel zu einem Paket bündeln, Flüge und Hotels in großen Kontingenten günstige einkaufen können und das gesamte Paket so durchaus günstiger werden kann.
Das Preis- und Verfügbarkeitsrisiko einer kurzfristigen Buchung
Auf der anderen Seiten kann man natürlich wenige Tage vor der geplanten Abreise buchen und hoffen, dass die Preise bis dahin sinken. Nur ist kurz vor der Abreise bis wenige Stunden vor Abflug eher wieder mit einem Ansteigen der Preise zu rechnen. Kommt es dann nicht zu dem erwarteten "Schnäppchenangebot", muss der Flug dann teuer hinzu gebucht werden.
Reisesicherungsschein
Ferner hat die Buchung eines Komplettpakets den Vorteil, dass eine Reiseausfallversicherung durch den Veranstalter inbegriffen sein muss. Muss der Veranstalter Insolvenz anmelden, sind die eingezahlten Beträge abgesichert. Bei der Buchung von Einzelleistungen ist dies nicht der Fall.
Bei Sprachreisen kommt hinzu, dass mein bei Buchung über einen Veranstalter einen Ansprechpartner hat, den man bei Fragen rund um Reise und Buchung zur Seite hat. Fazit: Die zwei groben Varianten, wie eine Sprachreise organisiert werden kann haben beide sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Entscheidung für eine der beiden Varianten ist vor allem abhängig von der persönlichen Risikoneigung.
Weitere Fragen
- Sprachreise kombiniert mit Sportangeboten?
- Sprachreise ohne Gastfamilie?
- Sprachreise ohne Vorkenntnisse buchen?
- Sprachreise ohne Sprachschule?
- Sprachreise mit Bildungsgutschein?
- Sprachreise ohne Unterkunft buchen?
- Sprachreise mit Hotelübernachtung?
- Sprachreisen als Bildungsurlaub?
- Sprachreise kombiniert mit Jobs im Ausland?
- Sprachreise mit TOEFL-Vorbereitung
- Sprachreise mit Kinderbetreuung
Sprachreisen nach Kategorien
- 50+ SPRACHREISEN
- FAMILIEN-SPRACHREISE
- ABITUR-VORBEREITUNGSKURSE
- WORK-AND-TRAVEL
- FREIWILLIGENARBEIT
- TEST-BERICHTE
- SPRACHREISEN-TIPPS
- SPRACHREISEN NEUIGKEITEN
- SPRACHSCHULEN
- SPRACHKURSE
- SPRACHREISEN-FINDER
- TIPPS ZUM ENGLISCHLERNEN
- KURSARTEN ERWACHSENE
- BILDUNGSURLAUB
- FRAGEN & ANTWORTEN
- INHALTSVERZEICHNIS